Artikel mit dem Tag "Landwirte"



08. Dezember 2023
Banger Blick auf die Politik
Die Haupterwerbsbetriebe in der Landwirtschaft können sich im Schnitt über bessere betriebliche Ergebnisse im Wirtschaftsjahr 2022/2023 freuen. Doch es ist wie beim Wetter: Das nächste Tiefdruckgebiet steht schon vor der Tür.
30. November 2023
Landwirte bangen um ihre Höfe
Wiedervernässung der Moore in Schleswig-Holstein angestrebt. Aufregung in der schleswig-holsteinischen Landwirtschaft: Damit müssten 900 Betriebe aus den Niederungsgebieten.
29. November 2023
Brüssel hat sich beim Pflanzenschutz verhoben  
Viele Landwirte können aufatmen: Die Pläne der Brüsseler Behörde, den Einsatz von Pestiziden drastisch zu reduzieren, scheitern im Europaparlament.
21. November 2023
Agritechnica – geprägt von Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Die Weltmesse „Agritechnica“ verzeichnete einen Besucherrekord und lockte maschinenbegeisterte Landwirte an, die sich von umweltfreundlichen technischen Neuheiten faszinieren ließen.
20. November 2023
Foto: WFranz
Bauern und Gesellschaft rücken zusammen: Das schleswig-holsteinische Agrarministerium startet mit Unterstützung der Europa-Universität in Flensburg eine Bildungskampagne für Schüler. Die Initiative löst bundesweit Interesse aus.
16. Oktober 2023
Landwirt werden – gegen den Trend
Davon können viele andere Berufszweige nur träumen: Die Ausbildungszahlen in der Landwirtschaft sind in den vergangenen Jahren nicht nur stabil geblieben, sondern weisen sogar wieder deutlich nach oben.
29. September 2023
Der Glaubenskrieg um Glyphosat geht weiter
Kaum ein Pflanzenschutzwirkstoff ist so lange und gründlich erforscht worden wie Glyphosat. Und kaum einer wird in der Öffentlichkeit so intensiv attackiert. Dass die EU-Kommission vorschlägt, die bis Mitte Dezember gültige Zulassung um zehn Jahre zu verlängern, hat die Gutachtenschlacht neu angeheizt.
25. September 2023
Bauerndemo: „Man muss auch Geld verdienen dürfen“
Zunächst ein heftiges Wortgefecht, zum Schluss aber weitgehend Einigkeit. Auf der Agrarminister-Konferenz in Kiel ging es hoch her.
07. September 2023
Brüsseler Signale an die europäischen Landwirte
Strenge EU-Vorgaben bei Klima- und Artenschutz haben für Entfremdung der ländlichen Wähler gesorgt. Knapp ein Jahr vor der Europawahl bemüht sich Ursula von der Leyen nun um eine Kursbegradigung.
04. September 2023
Heftige Agrar-Kritik an der Berliner Ampel
Schleswig-Holsteins Landwirte vermissen die Unterstützung des ländlichen Raumes „auf fast allen Gebieten“. Bauernverbandschef Klaus-Peter Lucht wehrt sich gegen Belehrungen aus Berlin.

Mehr anzeigen

natur+mensch der politische Blog ist eine Initiative der Jägerstiftung natur+mensch

Copyright © 2023 Stiftung natur+mensch - Havixbeck - Alle Rechte vorbehalten.