31. März 2023
Das Klima, die Kosten und das Eigentum
Wie die Politik das ökologisch Wünschenswerte mit dem Bezahlbaren verwechselt und dabei den Dörfern schadet.
30. März 2023
Koalitionsausschuss: Machterhalt ist ein sehr strapazierfähiger Kitt
Die schwierige rot-grün-gelbe Koalitionsrunde ist beendet. Doch die Dauer der Verhandlungen steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis, weshalb noch viele Gespräche werden folgen müssen. Immerhin: Mit sich selbst ist die Ampel höchst zufrieden.
29. März 2023
Potemkin lässt grüßen
Deutschland droht das größte Wohnungsdefizit seit 20 Jahren. Bundesbauministerin Klara Geywitz schlägt Familien aus purer Hilflosigkeit vor, aufs Land zu ziehen.
28. März 2023
Wie geht es weiter im Waffenrecht?
Während die Innenministerin mit Blick auf Rechte und Reichsbürger das Waffenrecht ohnehin auf ihre aktuelle Agenda gesetzt hatte, fielen in Hamburg die tödlichen Amok-Schüsse. Das hat politische Folgereflexe.
27. März 2023
Ein Mann dämmt ein Dach. (Foto: iStock/artursfoto)
Zu einem Beitrag unseres Autors Michael Lehner erreichte uns aus Straßburg eine Zuschrift des CSU-Abgeordneten im Europäischen Parlament, Markus Ferber.
27. März 2023
Gemeinsam gegen die EU
Agrarminister unterstützen Krabbenfischer. Aber bei anderen Problemfeldern fehlen Beschlüsse.
25. März 2023
Jürgen Wermser Redaktionsleitung/Koordination
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche
24. März 2023
Agrarpolitik: Von Zeitenwende keine Rede
Lifestyle-Debatten über Werbeverbote statt Maßnahmen zur Sicherung der Lebensmittelerzeugung, Klientelpolitik statt Krisenmanagement mit klarem Kurs: Der Deutsche Raiffeisenverband ist mit der Arbeit der Ampel-Regierung und dem grünen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im höchsten Maße unzufrieden.
23. März 2023
Bei den Gigabit-Netzen muss Deutschland den Ausbau vorantreiben
Anbindung ans Glasfasernetz: Bundesrepublik in der EU auf dem vorletzten Platz. Skandinavien macht vor, dass auch in dünn besiedelten Regionen eine gute Versorgung gelingen kann.
22. März 2023
Krabbenfischer kämpfen gegen ihr Fang-Aus
Große Protest-Demos gegen Pläne der EU, durch die tausende Schiffe und Familienbetriebe bedroht sind.

Mehr anzeigen

natur + mensch der politische Blog ist eine Initiative der Jägerstiftung natur + mensch

 


Immer informiert bleiben! Die Beiträge dieses Blogs werden in einem wöchentlichen Newsletter zusammengefasst, den Sie hier bestellen können:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Copyright © 2021 Stiftung natur+mensch - Havixbeck - Alle Rechte vorbehalten.