20. August 2022
Urlauber, die in Richtung Norden unterwegs sind, atmen zumeist auf, wenn sie das Nadelöhr vor und hinter Hamburg hinter sich gelassen haben. Die Freude hält in diesem Sommer aber nicht lange an.
19. August 2022
Der Klimawandel mit Trockenheit und Waldbränden hat zu Milliarden-Schäden im deutschen Wald geführt. Alle wollen einen schnellen Umbau der Forstwirtschaft, doch der Teufel steckt im Detail.
18. August 2022
Warum die Sorge um die Nahrungsmittelproduktion nur ganz langsam in die Köpfe geht.
17. August 2022
Als stünde die Rentenversicherung nicht schon so vor riesigen Herausforderungen und ungelösten Problemen. Da zaubert Innenministerin Nancy Faeser einen Vorschlag aus dem Hut, der bei Ehrenamtlern falsche Erwartungen weckt und die Kassenlage ignoriert.
16. August 2022
Pläne aus Brüssel zur Eindämmung von Pflanzenschutzmitteln sorgen in Niedersachsen für Empörung unter Landwirten.
15. August 2022
Ein Teil der Wirtschaft macht Umverteilungsdebatten wieder salonfähig. Den Schaden hat das Gemeinwesen.
13. August 2022
Der Öko-Partei fällt es zunehmend schwer, ihre programmatischen Grundsätze mit der Regierungsarbeit in Einklang zu bringen.
12. August 2022
Wie Bayerns Regierungsparteien einen Haufen Mist zum Kabinettsstreit eskalieren.
11. August 2022
Der Einzelhandel erleidet den größten Umsatzeinbruch seit 1994 – das könnte für so manches mittelständische Geschäft im ländlichen Raum endgültig die Existenzfrage stellen.
10. August 2022
Die deutsche Energiepolitik steht vor dem Scheitern.