Artikel mit dem Tag "Bauern"
25. September 2023
Zunächst ein heftiges Wortgefecht, zum Schluss aber weitgehend Einigkeit. Auf der Agrarminister-Konferenz in Kiel ging es hoch her.
25. August 2023
Was für ein Desaster. Weil es die Ampel-Koalition nicht schafft, die Rahmenbedingungen für einen zukunftsfesten Umbau der Nutztierhaltung herzustellen, wirft die Borchert-Kommission endgültig hin.
05. August 2023
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche.
06. Juli 2023
Die neuen Vorschläge für Bodengesundheit und neue Züchtungsmethoden tragen nicht mehr die Handschrift des fundamentalistischen Klimakommissars Frans Timmermans.
01. Juli 2023
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche.
29. Juni 2023
Bis 2030 soll der Einsatz von Pestiziden halbiert werden: Auch im zweiten Anlauf ist die Kommission aber nicht dazu in der Lage, die Folgen für die landwirtschaftliche Nutzfläche und die Erträge zu skizzieren.
28. Juni 2023
Leidet die Landwirtschaft weiter wie bisher unter politischer Fehlsteuerung, verliert der ländliche Raum dauerhaft an Kraft und Vitalität? Gesellschaftlich kann dies kaum gewollt sein. Beim Deutschen Bauerntag in Münster muss deshalb die Zukunftsfrage noch deutlicher als bisher gestellt werden.
08. Juni 2023
Ewald Frie schreibt im Buch „Ein Hof und elf Geschwister“ über das Leben seiner eigenen Familie. Dafür ist der Historiker zu Recht mit dem Deutschen Sachbuchpreis geehrt worden.
02. Mai 2023
Der Bauernverband in Schleswig-Holstein spricht auch von „Enteignung“ statt Dialog.
04. April 2023
In den Niederlanden wurde die „Bauer- und Bürgerbewegung“ (BBB) bei den Wahlen zu den Provinzparlamenten stärkste Kraft. Initialzünder war die EU-Nitratrichtlinie. Auch hierzulande regt sich auf dem Land Unmut.