Artikel mit dem Tag "Wolfgang Molitor"
23. Mai 2023
Sie nennen es „Aller.Land“: Der Bund will mit einem 70-Millionen-Euro-Programm die Beteiligung und Demokratie in ländlichen, vor allem strukturschwachen Gebieten fördern.
11. Mai 2023
Die Union will, dass der Infrastrukturbereich der Bahn vom Zugverkehr getrennt wird. Er soll sich abseits der gewinnorientierten AG um Gleise und Signale kümmern.
24. April 2023
Gut, dass nicht nur SPD und Grüne in der Koalition bestimmen können: Die FDP verteidigt marktwirtschaftliche Prinzipien. Blick auf den Parteitag am Wochenende.
14. April 2023
Still und schmerzlos: Deutschland steigt nach 66 Jahren endgültig aus der Atomkraft aus.
29. März 2023
Deutschland droht das größte Wohnungsdefizit seit 20 Jahren. Bundesbauministerin Klara Geywitz schlägt Familien aus purer Hilflosigkeit vor, aufs Land zu ziehen.
20. März 2023
Die Krankenhausreform-Vorschläge von Gesundheitsminister Lauterbach sind gut gemeint, aber sie lassen eine zweitklassige Versorgung der Patienten abseits der großen Städte befürchten.
09. März 2023
Die Volks- und Raiffeisenbanken haben tausende Geldautomaten abgebaut und stehen damit nicht allein da. Gerade auf dem Land fürchtet man um die ortsnahe Bargeld-Versorgung.
03. März 2023
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi fällt mit ihren überzogenen Warnstreiks in alte Klassenkampfzeiten zurück. Die Auswirkungen treffen Unbeteiligte in den Städten und auf dem Land.
24. Februar 2023
Ob finanzielle Ausbildungsförderung, Landarztquote oder Landarzttrack: Im ländlichen Raum wird sich die medizinische Versorgung nur langsam verbessern. Wenn überhaupt.
10. Februar 2023
Immer mehr Demonstrationen, immer weniger Parkplätze: Wer die City attraktiv und lebenswert erhalten will, muss einen fairen Ausgleich schaffen – zwischen politischem Wunschdenken und wirtschaftlichem Fundament.