Artikel mit dem Tag "Wolfgang Kleideiter"



22. Mai 2023
Ohne Landwirtschaft funktioniert der ländliche Raum nicht
Regulierung, Einschränkung, Verbot: Agravis-Chef Dr. Dirk Köckler sieht mit Sorge, dass die Politik bei drängenden Fragen der Ernährungssicherung und Nachhaltigkeit zu wenig in marktwirtschaftlichen Kategorien denkt. Familiäre Existenzen in der Landwirtschaft und die Zukunft des ländlichen Raums stehen auf dem Spiel.
08. Mai 2023
Es läuft noch nicht rund
Wenn vom Fahrrad und Land die Rede ist, geht es häufig nur um Freizeit und Tourismus. Doch vor allem im Alltag könnte das Rad in Dorf und Kleinstadt eine größere Rolle als bisher spielen. Das Potenzial ist da, doch es wird vielerorts zu wenig für die Klientel getan.
28. April 2023
Gute Aussichten fürs Land
Rückständig und abgehängt? Im Gegenteil: Die Aussichten für die Provinz werden aufgrund einer wachsenden Lust aufs Land immer besser. Schon stellt sich die Frage, ob die Provinz der Stadt mehr und mehr den Rang ablaufen wird.
19. April 2023
Vielerorts auf dem Land fehlt noch der Zugang zum schnellen Internet. (Foto: Tim Reckmann / pixelio.de)
Selbst weit abgelegene Höfe und Häuser auf dem Land sollen einen Glasfaseranschluss erhalten. Das sieht zumindest eine neue Gigabit-Richtlinie des Bundes vor. Ob sich dies auf die Ausbaupraxis auswirken wird, bleibt abzuwarten.
24. März 2023
Agrarpolitik: Von Zeitenwende keine Rede
Lifestyle-Debatten über Werbeverbote statt Maßnahmen zur Sicherung der Lebensmittelerzeugung, Klientelpolitik statt Krisenmanagement mit klarem Kurs: Der Deutsche Raiffeisenverband ist mit der Arbeit der Ampel-Regierung und dem grünen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im höchsten Maße unzufrieden.
13. März 2023
Landtourismus schneidet gut ab
Der Landtourismus hat das Corona-Tal schneller durchschritten als der Rest der Branche. Nach einer ersten Bilanz erreichten die Buchungszahlen im Jahr 2022 das Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019. Teilweise wurde das Ergebnis sogar übertroffen.
02. März 2023
Mit Vollgas in die Versorgungslücke?
Die Menschen in den ländlichen Gebieten müssen aufpassen. In Berlin machen Modelle für die künftige Krankenhauslandschaft die Runde. Sie führen zu einer dauerhaften Unterversorgung.
22. Februar 2023
Raus aus der „Agrar-Blase“
Hier skurrile Kuppel-Shows wie „Bauer sucht Frau“, dort Hetzkampagnen von PETA. Verzerrte Darstellungen und Klischees verstellen schon länger den Blick auf die Landwirtschaft. Mit dem Projekt „Zukunftsbauer“ bemühen sich Landwirte um die dringend notwendige Korrektur.
14. Februar 2023
Ein „Weiter so“ hat Berlin nicht verdient
Die CDU hat die Berlin-Wahl 2023 haushoch gewonnen. Wenn SPD, Grüne und Linke sie dreist an alten Machtoptionen festhalten, beschädigen sie am Ende die Demokratie.
08. Februar 2023
Vom Gesundheitskiosk bis zum Versorgungszentrum
Karl Lauterbach plant eine Stärkung der Gesundheitsregionen und will dabei den ländlichen Raum in den Fokus nehmen.

Mehr anzeigen

natur+mensch der politische Blog ist eine Initiative der Jägerstiftung natur+mensch

Copyright © 2023 Stiftung natur+mensch - Havixbeck - Alle Rechte vorbehalten.