Enttäuschung bei den Grünen, Jubel dagegen bei der SPD und der rechtspopulistischen Gruppierung „Bürger in Wut“ prägten den Abend nach der Wahl in Bremen und Bremerhaven.
In den Niederlanden wurde die „Bauer- und Bürgerbewegung“ (BBB) bei den Wahlen zu den Provinzparlamenten stärkste Kraft. Initialzünder war die EU-Nitratrichtlinie. Auch hierzulande regt sich auf dem Land Unmut.
Die CDU hat die Berlin-Wahl 2023 haushoch gewonnen. Wenn SPD, Grüne und Linke sie dreist an alten Machtoptionen festhalten, beschädigen sie am Ende die Demokratie.
Obwohl es in Berlin an allen Ecken und Enden brennt, gibt es wenige Wochen vor der Wahlwiederholung keinerlei Anzeichen für eine Wechselstimmung. Hat sich der linksgeneigte Berliner endgültig mit seinem „Failed State“ abgefunden?