Artikel mit dem Tag "Verkehr"
20. September 2023
Weil die Politik den Weiterbau der A 20 verschläft, könnte es schon in wenigen Jahren zu großen Problemen in der Nord-Süd- und Nord-West-Verbindung kommen. An der Elbe ist dann Schluss.
30. August 2023
Gerade in der Erntezeit kommen sich Landwirte und Radfahrer oft bedenklich nah. Dabei vergessen manche Pedalritter, dass sie sich draußen zwischen den Feldern auf Wirtschaftswegen bewegen. „Fahrrad frei“ bedeutet nicht Vorfahrt an jeder Ecke.
23. August 2023
Bei der privaten Beförderung von Schulkindern muss zwischen der schwierigen Situation auf dem Land und der privilegierten Lage in den Städten genauer unterschieden werden.
28. Juli 2023
Wie der Staatskonzern im Geschwindigkeitsrausch nicht nur im ländlichen Raum immer mehr Kunden abhängt.
11. Mai 2023
Die Union will, dass der Infrastrukturbereich der Bahn vom Zugverkehr getrennt wird. Er soll sich abseits der gewinnorientierten AG um Gleise und Signale kümmern.
10. Mai 2023
Robert Habeck geht im Norden der Rückenwind verloren.
08. Mai 2023
Wenn vom Fahrrad und Land die Rede ist, geht es häufig nur um Freizeit und Tourismus. Doch vor allem im Alltag könnte das Rad in Dorf und Kleinstadt eine größere Rolle als bisher spielen. Das Potenzial ist da, doch es wird vielerorts zu wenig für die Klientel getan.
12. April 2023
Noch nutzen nur wenige Bewohner in dünn besiedelten Gebieten Busse und Bahnen. Durch neuartige „On demand“-Angebote mit fahrerlosen Fahrzeugen kann sich das ändern – dank künstlicher Intelligenz.
28. Februar 2023
Politiker verteilen einseitig Wohltaten, statt sich auf die wirklichen Probleme zu konzentrieren. Busunternehmen zögern noch.
27. Februar 2023
Die EU-Kommission will auch bei schweren Nutzfahrzeugen innerhalb von wenigen Jahren den Umstieg auf emissionsfreie Antriebe erzwingen.