Artikel mit dem Tag "Medizin"



13. November 2023
Das Minimum steht auf dem Spiel
Ärzte würden von einer chronischen Erkrankung sprechen: Obwohl seit Jahren bekannt ist, dass die medizinische und pflegerische Versorgung gerade auf dem Land mehr und mehr in Gefahr gerät, wird aus Sicht der Privaten Krankenversicherung noch zu wenig getan, um mit knappen Ressourcen eine verlässliche Struktur aufzubauen.
28. September 2023
Wo die Landarzt-Quote nicht so richtig greift
Die medizinische Versorgung in dünn besiedelten Regionen ist zweifach gefährdet – bei den Arztpraxen wie bei den Krankenhäusern. Doch für die Politik gestaltet sich die Lösungssuche schwierig.
18. Juli 2023
Krankenhausreform: Existenzgarantie für kleine Kliniken auf dem Land?
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich mit den Ländern auf Eckpunkte zur Krankenhausreform geeinigt. Doch das aktuelle Kliniksterben lässt sich so nicht aufhalten, wie der SPD-Politiker selbst einräumt.
10. Juli 2023
Apotheken-Sterben: Ländliche Gebiete schwächer versorgt
Die Zahl der Apotheken geht weiter zurück, aber aktuell besteht auch in ländlichen Regionen kein Anlass zur Beunruhigung. Doch die Politik muss mittelfristig gegensteuern, bevor es zu spät ist.
20. März 2023
Krankenhausreform mit vielen Zweifeln
Die Krankenhausreform-Vorschläge von Gesundheitsminister Lauterbach sind gut gemeint, aber sie lassen eine zweitklassige Versorgung der Patienten abseits der großen Städte befürchten.
02. März 2023
Mit Vollgas in die Versorgungslücke?
Die Menschen in den ländlichen Gebieten müssen aufpassen. In Berlin machen Modelle für die künftige Krankenhauslandschaft die Runde. Sie führen zu einer dauerhaften Unterversorgung.
24. Februar 2023
Lassen wir den Arzt im Dorf!
Ob finanzielle Ausbildungsförderung, Landarztquote oder Landarzttrack: Im ländlichen Raum wird sich die medizinische Versorgung nur langsam verbessern. Wenn überhaupt.
08. Februar 2023
Vom Gesundheitskiosk bis zum Versorgungszentrum
Karl Lauterbach plant eine Stärkung der Gesundheitsregionen und will dabei den ländlichen Raum in den Fokus nehmen.
19. September 2022
Apotheken vor Ort im Bestand bedroht
Jedes Jahr schließen stationäre Apotheken in Deutschland. Die Branche kämpft mit Personal- und Nachwuchssorgen, und das wirkt sich negativ auf die flächendeckende Versorgung mit Arzneien aus.
17. September 2022
Wenn der Hausarzt schließt
2035 werden in Deutschland nach einer Studie rund 11.000 Stellen unbesetzt und fast 40 Prozent der Landkreise werden unterversorgt oder von Unterversorgung bedroht sein.

natur+mensch der politische Blog ist eine Initiative der Jägerstiftung natur+mensch

Copyright © 2023 Stiftung natur+mensch - Havixbeck - Alle Rechte vorbehalten.