Artikel mit dem Tag "Ludwig Hintjens"
29. November 2023
Viele Landwirte können aufatmen: Die Pläne der Brüsseler Behörde, den Einsatz von Pestiziden drastisch zu reduzieren, scheitern im Europaparlament.
15. November 2023
Umwelt- und Agrarlobbyisten kassieren aus EU-Steuergeldern hohe Fördergelder und mischen mit bei der Gesetzgebung zum Green Deal.
27. Oktober 2023
Die EU-Landwirtschaftsminister untersagen Hobbyanglern künftig, den Westdorsch aus der Ostsee zu ziehen. Das Verbot ist unverhältnismäßig und wird dem Tourismus in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern schwer zusetzen.
13. Oktober 2023
Der Europäische Rechnungshof fällt ein vernichtendes Urteil über die Brüsseler Weinbaupolitik. Fünf Milliarden Euro Steuerzahlergeld wurden ausgegeben, ohne dass die Umstrukturierung der Branche überprüft worden wäre.
03. Oktober 2023
Ausgerechnet die Chefin des Verkehrsausschusses im Europaparlament: Die französische Grüne Karima Delli hat einen autofeindlichen Forderungskatalog für die EU-Führerscheinrichtlinie vorgelegt.
12. September 2023
Wenn sich der Umweltausschuss im Europaparlament bei der Abstimmung am Mittwoch durchsetzt, stehen ab 2030 wieder flächendeckend Fahrverbote und Produktionsbeschränkungen in Industrie und Landwirtschaft an. Ein Abgeordneter aus dem Südwesten versucht, das noch zu verhindern.
07. September 2023
Strenge EU-Vorgaben bei Klima- und Artenschutz haben für Entfremdung der ländlichen Wähler gesorgt. Knapp ein Jahr vor der Europawahl bemüht sich Ursula von der Leyen nun um eine Kursbegradigung.
29. August 2023
EU-Kommission weist auf die Defizite in Landwirtschaft und verarbeitendem Gewerbe hin und startet eine Konsultation.
18. August 2023
Warum der grüne Landwirtschaftsminister Cem Özdemir falsch liegt, wenn er den Landwirten neue Ertragsmöglichkeiten mit der Drogenpflanze in Aussicht stellt.
10. August 2023
Schon jetzt ist absehbar, dass sowohl in Deutschland als auch in der EU ein massiver Ausbau der ökologischen Landwirtschaft bis 2030 nicht stattfinden wird. Aus Gründen der Lebensmittelsicherheit wäre dies auch riskant.