Artikel mit dem Tag "Landwirtschaft"



30. November 2023
Landwirte bangen um ihre Höfe
Wiedervernässung der Moore in Schleswig-Holstein angestrebt. Aufregung in der schleswig-holsteinischen Landwirtschaft: Damit müssten 900 Betriebe aus den Niederungsgebieten.
29. November 2023
Brüssel hat sich beim Pflanzenschutz verhoben  
Viele Landwirte können aufatmen: Die Pläne der Brüsseler Behörde, den Einsatz von Pestiziden drastisch zu reduzieren, scheitern im Europaparlament.
21. November 2023
Agritechnica – geprägt von Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Die Weltmesse „Agritechnica“ verzeichnete einen Besucherrekord und lockte maschinenbegeisterte Landwirte an, die sich von umweltfreundlichen technischen Neuheiten faszinieren ließen.
20. November 2023
Foto: WFranz
Bauern und Gesellschaft rücken zusammen: Das schleswig-holsteinische Agrarministerium startet mit Unterstützung der Europa-Universität in Flensburg eine Bildungskampagne für Schüler. Die Initiative löst bundesweit Interesse aus.
18. November 2023
Ein folgenreicher Richterspruch, das Tierwohl-Dilemma und Özdemirs Bio-Pläne
Gedanken, Anmerkungen und Beobachtungen mit dem Blick aufs Land und zurück auf diese Woche.
15. November 2023
Und immer im Auftrag der guten Sache …
Umwelt- und Agrarlobbyisten kassieren aus EU-Steuergeldern hohe Fördergelder und mischen mit bei der Gesetzgebung zum Green Deal.
10. November 2023
Landwirtschaftsflächen schrumpfen täglich um etwa 70 Fußballfelder
Bis 2030 wird die landwirtschaftliche Fläche in Deutschland um 300.000 Hektar kleiner, so schätzen Autoren einer Studie des Thünen-Instituts. Sie sprechen sich für Mehrfachnutzungen aus.
06. November 2023
Abschlusspapiere für die Tonne?
Droht nach dem Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung auch die Zukunftskommission Landwirtschaft zu zerbrechen? Die Verärgerung über das schleppende Vorgehen der Ampelkoalition ist dort so groß, dass der Deutsche Tierschutzbund inzwischen seine Mitarbeit ruhen lässt.
03. November 2023
Sparen am falschen Ende
Ländliche Räume in Niedersachsen leiden unter Ausbau-Stopp von schnellem Internet.
25. Oktober 2023
Landfrauen – seit 75 Jahren auf Zukunftskurs
Küche, Kinder, Kühe – wer Frauen auf dem Land noch mit so einem Klischee in Verbindung bringt, hat die Zeit komplett verpasst. Schon vor 75 Jahren, als der Deutsche LandFrauenverband gegründet wurde, ging es um berufsständische Interessen der Bäuerinnen und bessere Bildungsmöglichkeiten.

Mehr anzeigen

natur+mensch der politische Blog ist eine Initiative der Jägerstiftung natur+mensch

Copyright © 2023 Stiftung natur+mensch - Havixbeck - Alle Rechte vorbehalten.