Artikel mit dem Tag "Landwirtschaft"
20. Januar 2023
Immer mehr Schweinebauern geben in Deutschland auf – auch wegen strenger Auflagen beim Immissionsschutz und politisch gesteuertem Rückgang beim Fleischkonsum.
18. Januar 2023
Die Internationale Grüne Woche geht mit der Zeit. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause wird bei der Messe unterm Berliner Funkturm mehr denn je über Klimaschutz, zukunftsfeste Tierhaltung, Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit informiert.
10. Januar 2023
Vom Koalitionsvertrag hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir bisher wenig umgesetzt. Kritik üben daher nach einem Jahr nicht allein CDU und CSU, sondern auch Bauern- und Umweltverbände.
04. Januar 2023
Mit der Landwirtschaft sucht sich die Übergewinn-Debatte ein in aller Regel unschuldiges Opfer.
19. Dezember 2022
Mit festlich geschmückten Traktoren haben auch diesmal im Advent Hunderte Landwirte die Menschen begeistert. Das im Coronajahr 2020 erdachte Aktionsmotto „Ein Funken Hoffnung“ wurde allerdings diesmal ergänzt: „Ohne Bauern geht es nicht!“ Ein Weckruf, denn die Lichterfahrten haben einen durchaus ernsten Hintergrund.
15. Dezember 2022
Neue niedersächsische Landesregierung setzt auf mehr Klima- und Tierschutz. Am Ende stehen dort auch Veränderungen des Jagdrechtes auf der Agenda.
12. Dezember 2022
Der Talkshow-Feldzug gegen die Landwirtschaft: Reichlich Emotionen, wenig Ahnung und Rückenwind für die Veggie-Industrie.
08. November 2022
Familienbetriebe statt Agrarfabriken: 95 Prozent der (sündteuren) bayerischen Nutzflächen gehören der traditionellen Landwirtschaft.
27. Oktober 2022
ZDF stellt interessantes Interview mit früherem Bauernpräsidenten Rehwinkel neu in seine Mediathek.
08. Oktober 2022
Eine neue Studie des Thünen-Instituts und der Uni Göttingen zeigt deutschlandweite Defizite beim Thema Gleichberechtigung auf.