Artikel mit dem Tag "Landwirtschaft"



22. Mai 2023
Ohne Landwirtschaft funktioniert der ländliche Raum nicht
Regulierung, Einschränkung, Verbot: Agravis-Chef Dr. Dirk Köckler sieht mit Sorge, dass die Politik bei drängenden Fragen der Ernährungssicherung und Nachhaltigkeit zu wenig in marktwirtschaftlichen Kategorien denkt. Familiäre Existenzen in der Landwirtschaft und die Zukunft des ländlichen Raums stehen auf dem Spiel.
16. Mai 2023
Europäische Christdemokraten positionieren sich als Bauernpartei
Ein Jahr vor den Europawahlen im Juni 2024 geht die christdemokratische EVP in der Landwirtschaftspolitik auf Oppositionskurs zur Kommission. Die Strategie ist schlüssig, birgt aber Risiken.
12. Mai 2023
Cem Özdemir läuft sich warm
Viel deutet darauf hin, dass der Bundeslandwirtschaftsminister den ersten und bislang einzigen grünen Ministerpräsidenten, Winfried Kretschmann, ablösen will.
04. Mai 2023
Ausblick auf den EU-Beitritt der Ukraine zeigt Folgen auf
Aufhebung der Zölle auf Agrareinfuhren aus der Ukraine hat Konsequenzen für die Märkte entlang der EU-Ostgrenze.
27. April 2023
Deutscher Sonderweg beim Pflanzenschutz
Der Selbstversorgungsgrad Deutschlands bei Obst und Gemüse könnte höher sein. Das Umweltbundesamt hintertreibt die Zulassung von Pestiziden, die anderswo in der EU erlaubt sind.
19. April 2023
Vielerorts auf dem Land fehlt noch der Zugang zum schnellen Internet. (Foto: Tim Reckmann / pixelio.de)
Selbst weit abgelegene Höfe und Häuser auf dem Land sollen einen Glasfaseranschluss erhalten. Das sieht zumindest eine neue Gigabit-Richtlinie des Bundes vor. Ob sich dies auf die Ausbaupraxis auswirken wird, bleibt abzuwarten.
18. April 2023
Ein Schwein schaut in die Kamera des Fotografen. (Foto: Markus Walti / pixelio.de)
Deutschland laufen die Schweine- und Rinderbauern weg. Die neusten Zahlen zur Fleischproduktion belegen das. Als Grund gelten unter anderem deutsche Alleingänge bei den Vorschriften zur Tierhaltung.
06. April 2023
Subventionsorgien und Wunderglauben
Wenn der Strom aus der Steckdose kommt und die Milliarden vom Himmel regnen. Einige Anmerkungen zur aktuellen Politik im Lande.
04. April 2023
Gibt es auch in Deutschland Potenzial für eine Bauern-Partei?
In den Niederlanden wurde die „Bauer- und Bürgerbewegung“ (BBB) bei den Wahlen zu den Provinzparlamenten stärkste Kraft. Initialzünder war die EU-Nitratrichtlinie. Auch hierzulande regt sich auf dem Land Unmut.
27. März 2023
Gemeinsam gegen die EU
Agrarminister unterstützen Krabbenfischer. Aber bei anderen Problemfeldern fehlen Beschlüsse.

Mehr anzeigen

natur+mensch der politische Blog ist eine Initiative der Jägerstiftung natur+mensch

Copyright © 2023 Stiftung natur+mensch - Havixbeck - Alle Rechte vorbehalten.