24. Mai 2023
Der großangelegte Umbau der Volkswirtschaft nach Klima- und Umweltkriterien stößt zusehends auf Gegenwind. Es wird Zeit, dass Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen Abgleich mit der Realität vornimmt.
16. Mai 2023
Ein Jahr vor den Europawahlen im Juni 2024 geht die christdemokratische EVP in der Landwirtschaftspolitik auf Oppositionskurs zur Kommission. Die Strategie ist schlüssig, birgt aber Risiken.
05. Mai 2023
Europa will den Honig-Panschern endlich das Handwerk legen und damit auch der Natur Gutes tun.
04. Mai 2023
Aufhebung der Zölle auf Agrareinfuhren aus der Ukraine hat Konsequenzen für die Märkte entlang der EU-Ostgrenze.
27. April 2023
Der Selbstversorgungsgrad Deutschlands bei Obst und Gemüse könnte höher sein. Das Umweltbundesamt hintertreibt die Zulassung von Pestiziden, die anderswo in der EU erlaubt sind.
21. April 2023
Der „Freispruch“ nach der tödlichen Bären-Attacke in den Dolomiten und eine Wolfsabschuss-Demo am 28. April in Berlin: Der Druck wächst.
18. April 2023
Deutschland laufen die Schweine- und Rinderbauern weg. Die neusten Zahlen zur Fleischproduktion belegen das. Als Grund gelten unter anderem deutsche Alleingänge bei den Vorschriften zur Tierhaltung.
04. April 2023
In den Niederlanden wurde die „Bauer- und Bürgerbewegung“ (BBB) bei den Wahlen zu den Provinzparlamenten stärkste Kraft. Initialzünder war die EU-Nitratrichtlinie. Auch hierzulande regt sich auf dem Land Unmut.
27. März 2023
Zu einem Beitrag unseres Autors Michael Lehner erreichte uns aus Straßburg eine Zuschrift des CSU-Abgeordneten im Europäischen Parlament, Markus Ferber.
22. März 2023
Große Protest-Demos gegen Pläne der EU, durch die tausende Schiffe und Familienbetriebe bedroht sind.