Artikel mit dem Tag "Christian Urlage"



26. Mai 2023
Bremen: Es bleibt beim Linksbündnis und den Problemen
Die SPD im kleinsten Bundesland hat sich entschieden: Es bleibt bei Rot-Rot-Grün. Die Chance für einen zumindest kleinen Aufbruch ist damit an der Weser vertan.
15. Mai 2023
Nach der Bremer Bürgerschaftswahl: Ohne SPD läuft nichts
Enttäuschung bei den Grünen, Jubel dagegen bei der SPD und der rechtspopulistischen Gruppierung „Bürger in Wut“ prägten den Abend nach der Wahl in Bremen und Bremerhaven.
09. Mai 2023
SPD oder CDU: Knapper Ausgang bei Wahl in Bremen erwartet
Am 14. Mai wird in Bremen gewählt und vermutlich wird die SPD wieder in der Regierung sein. Fragt sich nur, wer der Koalition noch angehören wird.
12. April 2023
Autonomes Fahren spart Personalkosten
Noch nutzen nur wenige Bewohner in dünn besiedelten Gebieten Busse und Bahnen. Durch neuartige „On demand“-Angebote mit fahrerlosen Fahrzeugen kann sich das ändern – dank künstlicher Intelligenz.
07. April 2023
Auf Tour über die Dörfer: Das ökumenische Projekt SachsenSofa
Bewusst suchen sie für ihre Debatten kleinere Orte in Sachsen auf – und immer ist ein Sofa mit dabei. Die Evangelische Akademie und die Katholische Akademie nehmen Sorgen der Menschen ernst.
03. April 2023
Kranker Wald: Wer darüber nur jammert, ist auf dem Holzweg
Auch der jüngste Waldzustandsbericht zeigt, dass der deutsche Wald krank ist. Aber bei einer düsteren Beschreibung darf es nicht bleiben. Wichtiger ist es, nachhaltige Lösungen zu suchen.
23. März 2023
Bei den Gigabit-Netzen muss Deutschland den Ausbau vorantreiben
Anbindung ans Glasfasernetz: Bundesrepublik in der EU auf dem vorletzten Platz. Skandinavien macht vor, dass auch in dünn besiedelten Regionen eine gute Versorgung gelingen kann.
17. März 2023
Eine Wahlrechtsreform mit der Macht des Stärkeren
Eine deutliche Verkleinerung des Bundestages ist notwendig – aber es schadet der Demokratie in Deutschland, wenn die Regierungsparteien die Direktmandate entwerten.
07. März 2023
Lassen sich Lehrer mit Geld aufs Land locken?
Mit einer Umzugskostenpauschale oder einem Personalgewinnungszuschlag wollen Landesregierungen Lehrkräfte zum Umzug in Dörfer oder Kleinstädte bewegen. Ob Geld allein reicht, ist aber ungewiss.
16. Februar 2023
Der E-Traktor auf dem Acker – ein Modell der Zukunft?
Auch in der Landwirtschaft steht die Elektromobilität zur Debatte. Aber noch sind E-Traktoren erst in der Testphase und nicht serienreif.

Mehr anzeigen

natur+mensch der politische Blog ist eine Initiative der Jägerstiftung natur+mensch

Copyright © 2023 Stiftung natur+mensch - Havixbeck - Alle Rechte vorbehalten.